Als Komponistin und Produzentin ist Jacquelien Vriese die Gründerin von Symphoneon Sound Design. Jacquelien Vriese wuchs als Tochter eines talentierten Springreiters und Pferdefachmanns mit Pferden auf. Auch sie selbst nahm an Springturnieren bis in die schweren Klassen teil. Mit ihrem Vater teilte sie nicht nur die Leidenschaft für den Pferdesport, sondern auch die Liebe zur Musik, vor allem für religiöse Musik und Klassik. Die wunderschönen Orgelklänge beim sonntäglichen Besuch der Kirche haben sie als junges Mädchen so beeindruckt, dass sie selbst Musik machen wollte. Es stellte sich schon bald heraus, dass Jacquelien Vriese ein ungewöhnliches musikalisches Talent hat: Schon im Alter von fünf Jahren spielte sie leichtere Stücke von Mozart, obwohl sie erst mit sechs Jahren offiziell Musikunterricht erhielt. Während ihrer Teenager-Jahre wurde Jacquelien Vriese praktisch und theoretisch von musikalischen Größen wie dem Niederländer Piet Wiersma (Literaturspiel) und Dick Dijck (Musiktheorie) begleitet. Sie gab Konzerte und nahm an Orgelwettbewerben teil. Mit vierzehn Jahren gewann sie den landesweiten Talentenwettbewerb der niederländischen Initiative von „De Kunstbende“. Sie wurde gebeten, die Übergabe des Rotterdamer Kulturpreises Laurenspenning an Beerend Lenstra in der Rotterdamer Kathedrale an der Orgel zu begleiten. Jacquelien Vriese gelang es schon in jungen Jahren ein breites Publikum zu begeistern, daher setzte sie ihre musikalische Laufbahn fort. Sie studierte am Konservatorium in Arnheim als Schülerin des Hauptfachdozenten und hochrangigen Musikers Cor Ardesch. Da der Pferdesport während ihrer musikalischen Laufbahn weiterhin eine wichtige Rolle in ihrem Leben spielte, suchte Jacquelien Vriese nach Möglichkeiten, ihre beiden Talente beruflich zu kombinieren. Dafür durchlief sie Aus- und Weiterbildungen auf den Gebieten der Tontechnik, der elektronischen Musik und des Mixing-Masterings. Damit war der Grundstein für Symphoneon Sound Design im Jahre 2010 gelegt – einem Unternehmen, das die Leidenschaft für Pferde und Musik auf einzigartige Weise verbindet. Seit der Gründung von Symphoneon Sound Design hat Jacquelien Vriese mit ihren innovativen und inspirierenden Musikproduktionen vielen Reiter(inne)n zu Erfolgen im Dressursport verholfen.
Als Komponistin und Produzentin ist Jacquelien Vriese die Gründerin von Symphoneon Sound Design. Jacquelien Vriese wuchs als Tochter eines talentierten Springreiters und Pferdefachmanns mit Pferden auf. Auch sie selbst nahm an Springturnieren bis in die schweren Klassen teil. Mit ihrem Vater teilte sie nicht nur die Leidenschaft für den Pferdesport, sondern auch die Liebe zur Musik, vor allem für religiöse Musik und Klassik. Die wunderschönen Orgelklänge beim sonntäglichen Besuch der Kirche haben sie als junges Mädchen so beeindruckt, dass sie selbst Musik machen wollte. Es stellte sich schon bald heraus, dass Jacquelien Vriese ein ungewöhnliches musikalisches Talent hat: Schon im Alter von fünf Jahren spielte sie leichtere Stücke von Mozart, obwohl sie erst mit sechs Jahren offiziell Musikunterricht erhielt. Während ihrer Teenager-Jahre wurde Jacquelien Vriese praktisch und theoretisch von musikalischen Größen wie dem Niederländer Piet Wiersma (Literaturspiel) und Dick Dijck (Musiktheorie) begleitet. Sie gab Konzerte und nahm an Orgelwettbewerben teil. Mit vierzehn Jahren gewann sie den landesweiten Talentenwettbewerb der niederländischen Initiative von „De Kunstbende“. Sie wurde gebeten, die Übergabe des Rotterdamer Kulturpreises Laurenspenning an Beerend Lenstra in der Rotterdamer Kathedrale an der Orgel zu begleiten. Jacquelien Vriese gelang es schon in jungen Jahren ein breites Publikum zu begeistern, daher setzte sie ihre musikalische Laufbahn fort. Sie studierte am Konservatorium in Arnheim als Schülerin des Hauptfachdozenten und hochrangigen Musikers Cor Ardesch. Da der Pferdesport während ihrer musikalischen Laufbahn weiterhin eine wichtige Rolle in ihrem Leben spielte, suchte Jacquelien Vriese nach Möglichkeiten, ihre beiden Talente beruflich zu kombinieren. Dafür durchlief sie Aus- und Weiterbildungen auf den Gebieten der Tontechnik, der elektronischen Musik und des Mixing-Masterings. Damit war der Grundstein für Symphoneon Sound Design im Jahre 2010 gelegt – einem Unternehmen, das die Leidenschaft für Pferde und Musik auf einzigartige Weise verbindet. Seit der Gründung von Symphoneon Sound Design hat Jacquelien Vriese mit ihren innovativen und inspirierenden Musikproduktionen vielen Reiter(inne)n zu Erfolgen im Dressursport verholfen.